Photo by Seher Kibar on Pexels.com

Die acht herzlichsten Lokale in Wien.

Das netteste Lokal – und das meine ich durchaus wörtlich. Natürlich heißt es beim Restaurantbesuch der Geschmack spielt die entscheidende Rolle, doch seien wir ehrlich: Manchmal geht es nicht nur ums Essen allein, sondern auch darum, sich willkommen und wohlzufühlen.

Nina Mohimi, vielseitige Expertin für kulinarische Konsumtrends, Genusskonzepte und strategisches Innovationsmanagement im Medienbereich.

In dieser Auswahl findet ihr daher Lokale, in denen nicht nur die Küche überzeugt, sondern auch die Atmosphäre stimmt. Orte, die einladend und herzlich sind, an denen man gerne verweilt und das Zusammen- sein mit netten Menschen genießt.

Kurzum: Empfehlungen für alle, denen ein guter Vibe mindestens genauso wichtig ist wie ein köstliches Essen.

Text:Nina Mohimi | Foto:Florence Stoiber

Bruder | Weinbar Bistro
Windmühlgasse 20 – 1060 Wien
Längst eine feste Größe in Wiens Gastro-Szene: im besten Sinn kreative Cocktails von Meister Hubert Peter, unaffektiert entspannte Küche mit staubtrocken-humorigem Service von Lucas Steindorfer. Meist findet sich ein Plätzchen – und wenn nicht, wartet man gern. Zwei sehr unterschiedliche Gastgärten laden ein zum Sehen und Gesehenwerden – oder eben nicht.
 
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Samstag 17:00-01:00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis:
Das saisonale Ferment probieren. Und einen Besuch im Shop nicht vergessen.
 
bruder.xyz
TIAN | Fine Dining Restaurant
Himmelpfortgasse 23 – 1010Wien
Wie kann ein ganzes Team so aufmerksam und herzlich sein?
Keine Ahnung, aber im Tian passiert’s einfach – jeden Tag, als wär’s nix. Das Team rund um Paul Ivić und André Drechsel führt das Sterne-Restaurant ganz ohne Allüren: Hier sitzen Menschen in Abendrobe neben Leuten in Hoodie und Sneakern, ganz entspannt. Die vegetarische Küche? So gut, dass selbst eingeschworene Fleischfans plötzlich über Sellerie philosophieren. Und die Getränkebegleitung? Gönn dir.
 
Öffnungszeiten:
Dienstag-Samstag 18:00-23:00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis: Unbedingt reservieren.

tian-restaurant.com/wien
Rosi | Gasthaus
Sechshauserstraße 120 – 1150 Wien
Noch recht neu eröffnet, überzeugt dieses Lokal mit ultragemütlicher Atmosphäre, einer exzellenten Getränkekarte (mit und ohne Alkohol) und gemüseorientierter Küche. Das herzliche Team rund um Till Wörner und Emanuella Ndue sorgt aufmerksam fürs Wohlbefinden. Freitags und samstags gibt es außerdem feines Frühstück – bald auch im Gastgarten.
 
Öffnungszeiten:
Mittwoch 17:30-23:00 Uhr
Donnerstag 11:30-23:00 Uhr
Freitag – Samstag 09:00-23:00 Uhr

Nützlicher Hinweis:
Beim Frühstück nicht auf das Granola vergessen… mit Mieze-Schindler Erdbeeren.  
 
rosi.wien
Cafe Azzurro | Bistro
Urban-Loritz-Platz 5- 1070 Wien
Ein Besuch im Azzurro ist wie ein Abend bei Freunden – nur, dass hier niemand fragt, ob man beim Abwasch hilft. Mara Feisst und ihr Team servieren Charme, Pasta und gute Laune mit einer Leichtigkeit, die fast verdächtig wirkt. Die Speisekarte bietet bewährte Klassiker und wechselnde Überraschungen, die zum Teilen einladen (wenn man denn teilen möchte).
 
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 12.00 – 23.00 Uhr Mittagsangebot 12.00 – 14.00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis:
Wenn du nicht Luis‘ Kimchi-Fleckerl probierst, warst du nicht im Azzurro.
 
cafe-azzurro.at
Woracziczky | Gasthaus
Spengergasse 52 – 1050 Wien
Marion Jambor steht wie kaum eine andere für Wiener Gastfreundschaft: persönlich, herzlich und kulturell vielseitig.
 
Ein Abend mit ihr im „Wora“ – vielleicht bei einem Surschnitzel und Gesprächen über neue Künstler:innen – ist immer eine Bereicherung. 
 
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag, 11:30–14:00 Uhr und ab 18:00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis: Zahlung nur in bar.
 
woracziczky.at
Reznicek | Gasthaus
Reznicekgasse 10 – 1090 Wien
Hier wird klassische Gastfreundschaft (ohne Wiener Grant) gelebt – schnörkellos und souverän. In der Küche: Julian Lechner, im Gastraum: Simon Schubert und sein Team. Die Getränkekarte? Überflüssig. Simon serviert treffsicher das Passende – selbst für die widersprüchlichste Tischgesellschaft.
 
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag 17.00 – 01.00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis: Das Backfleisch. Immer.
 
reznicek.co.at
Cafe Kandl | A place to be
Kandlgasse 12 – 1070 Wien
Vom Namen nicht in die Irre führen lassen – in einem der lauschigsten Gastgärten Wiens sorgt ein charmant-chaotisches Team, kuratiert von Robin Peller, für Unterhaltung, und die Speisen- und Getränkeauswahl sind sowieso next level. Gute Musik? Läuft. Schlechte Laune? Hat hier keinen Zutritt.
 
Öffnungszeiten:
Dienstag – Samstag 18:00 – 01:00 Uhr
 
Nützlicher Hinweis:
Man könnte sich eine Umarmung einfangen.
 
cafekandl.at
R&bar | Weinbar
Lindengasse 1 – 1070 Wien
Auch Naturweinafficionados brauchen schließlich einen Ort zum Versumpern – am besten dort, wo man nicht mal was essen muss (aber kann). Stimmung und Musik? Top. Und dann ist da noch Stephan Martin: Legende mit Röntgenblick und Gedächtnis für die Präferenzen seiner Gäste – bis hin zum stillen oder prickelnden Wasser. Meistens bringt er drei Weinoptionen an den Tisch – und du nimmst dann natürlich alle. Immer. Sogar für alkoholfreie Wünsche hat er was parat.
Magie? Fast.
 
Öffnungszeiten:
Montag – Freitag 16:00 – 24:00 Uhr Samstag 14:00 – 23:00 Uhr

Nützlicher Hinweis:
Im vorderen Raum reservieren oder endlich wieder im Gastgarten.

weinskandal.at/pages/rundbar