© Ackerhelden - Luiza Puiu

Urban Gardening am Friedhof Neustift

Ein neuer Garten für alle? Nicht ganz, aber so gut wie.

Am Friedhof Neustift im 18. Bezirk Wiens blüht ein neues Urban-Gardening-Projekt auf. Seit März 2025 können dort auf zehn frisch vorbereiteten Gemüsebeeten in Bioqualität Obst und Gemüse angebaut werden. Diese Flächen befinden sich auf ungenutzten Wiesen, weit entfernt von Gräbern.

Nach dem erfolgreichen Start am Zentralfriedhof und dem Friedhof Südwest, wo 75 % der Nutzer*innen ihre Beete erneut für 2025 gebucht haben, wird das Konzept nun auch hier ausgerollt. Renate Niklas, Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien GmbH, erklärt: „Unsere Friedhöfe sind mehr als nur Begräbnisstätten – sie fördern Begegnungen und umweltbewusstes Handeln.“

Rundum-Service für Gärtner*innen

Die zehn Beete, jeweils 24 m² groß, kommen mit einem umfassenden Servicepaket. Zu Saisonbeginn erhalten Gärtner*innen vorgepflanzte Bio-Kulturen, Pflege- und Erntetipps sowie die nötigen Werkzeuge. Jan Pech von der Ackerhelden GmbH betont: „Die Zusammenarbeit ist uns wichtig. Wir zeigen, wie erfüllend es ist, eigenes Gemüse anzubauen.“ Der Preis für das gesamte Paket beträgt 149 Euro pro Jahr.

Zugang nur für Grabinhaber*innen

Und da hören für viele die guten Nachrichten auf. Das Angebot richtet sich an Personen mit einem Grab auf einem der 46 Friedhöfe der Friedhöfe Wien GmbH. Die Buchung erfolgt über das „Digitale Grab“.